Aktuelle Meldungen
		Die große Kraft, tragfähige Brücken zu bauen
Zweite Auflage, erstmals auch Buddhisten dabei, ein neuer Gastgeber und auch noch eine leibhaftige Ministerin als Gast: Gleich vier Religionen fanden zum 2. Interreligiösen Sportfest des Landesarbeitskreises Kirche und Sport
		Segnungen zum Beginn des Stadtradelns 2025
Auch in diesem Jahr unterstützt Kirche und Sport die Teilnahme am Stadtradeln in unserer Region und stellt sie unter das Motto der "Gemeinschaft in Vielfalt". Wir laden dazu ein, das
		Seelsorge für Athlet:innen und deren Familien im Spitzensport
Die Evangelische Landeskirche in Württemberg und die Diözese Rottenburg-Stuttgart begleiten künftig junge Sportlerinnen und Sportler und ihre Familien mit einem neuartigen Seelsorge-Angebot. Text: Pressestelle der Evangelischen Landeskirche Württemberg mit Ergänzungen
		Sport im Knast: Türöffner, um etwas Anständiges zu machen
Gewiss: Häftlinge im Gefängnis sollen darauf vorbereitet werden, nach ihrer Haft wieder resozialisiert zu werden: idealerweise nach ihrer Entlassung in einem Leben anzukommen mit positivem Sozialverhalten und ohne Rückfälle zu
		Mud Mates 2024 – Ein inklusiver Hindernislauf?!
Metzingen – Unter Schirmherrschaft der Metzinger Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh fand am 21. September zum dritten Mal der Team-Hindernislauf Mud Mates statt. Mit dabei 16 Teams inklusive/integrative Teams.Von Philipp Geißler "Geht
		Sportcamp für Familien mit Kindern nach Amputation bzw. mit Dysmelie
Erkenbrechtsweiler – In einer Kooperation mit dem WBRS hat „Kirche und Sport“ vom 13. bis 15. September ein Sportcamp für Familien mit Kindern nach Amputation bzw. mit Dysmelie ausgerichtet.Von Philipp
		Vom Glück, eine Seilschaft zu werden
Sie kommen aus Indien, den USA, aus Israel und Deutschland: 206 Jugendliche aus diesen vier Ländern hat der Verein SCORA, Schulen gegen Rassismus und Antisemitismus und für Diversität, in dieser
		Gemeinsame Werte stärken
Gruorn – Sportvereine und Kirche haben viele Schnittstellen. Der Gottesdienst in der Stephanuskirche führte Menschen aus beiden Bereichen zusammen.Von Maria Bloching Die Gesellschaft driftet immer weiter auseinander. Umso wichtiger sind
		Segnungen zum Beginn des Stadtradelns 2024
In diesem Jahr unterstützt Kirche und Sport die Teilnahme am Stadtradeln in unserer Region und stellt sie unter das Motto der Achtsamkeit. Wir laden dazu ein, das Stadtradeln mit einer